Mittwoch, 27. Oktober 2010

Die Zeit in der man Spaß hat vergeht immer viel zu schnell.

Wenn das Kissen klitschnass vom Weinen ist und man den ganzen Tag auch nicht mehr damit aufhören kann - dann ist Papa wohl wieder auf dem Weg nach Deutschland und die kleine Antje ist immer noch hier in London.

Waren sehr tolle 4 Tage mit meinem Paps, aber jetzt, wo er wieder weg ist, ist das Heimweh noch viel schlimmer, als zuvor!
Die Tage bis Weihnachten wollen einfach nicht vergehen und die Motivation ist am Nullpunkt. Was so ziemlich alles betrifft.

Aber bevor ich hier noch mehr in totales Selbstmitleid verfalle, ein kleiner Wochenrückblick:

Montag waren Monika und ich spontan beim Kate Nash Konzert im Shepherd's Bush Empire.
Komischerweise waren die Tickets noch nicht ausverkauft (was sehr ungewöhnlich für London sind, weil sie sonst super schnell weg sind). Naja, gut für uns, denn so kamen wir, wie gesagt, spontan auch noch zu unseren Tickets.
Das Konzert war ziemlich gut und die Bühnendekoration erst recht:
Kissen, die wie Wolken von der Decke baumelten, riesige Lampenschirme überall auf der Bühne und ein Keyboard, das komplett in Glühbirnen eingekleidet war.

Dienstag bis Donnerstag musste ich dann arbeiten.
ISt nicht wirklich was besonderes passiert, außer, dass es Donnerstag so leer war, dass ich schon eine Stunde früher gehen durfte.

Freitag kam dann Papa endlich an und nach ewigem Gesuche, da die Victoria Station hunderte verschiedene Bushaltestellen besitzt, konnte ich ihn nach fast 3 Monaten auch wieder in diee Arme schließen.
Dann ging es schnell nach Hause und nach Camden, ein bisschen die abgedrehte Seite Londons erkunden.
Anschließend haben wir noch was getrunken in der Bar des Hostels, in dem ich die ersten Wochen verbacht habe und dann sind wir in den Bus Richtung Piccadilly Circus gestiegen, um das Lichtspektakel der riesigen Werbeflächen zu begutachten.
Danach ging es dann erschöpft wieder nach Hause und ab ins Bett.

Am Samstag haben wir den Tower of London begutachtet, was ich sehr interessant fand, sind über die Tower Bridge und die London Bridge geschländert und sind anschließend nach China Town gefahren. Grade angekommen überraschte uns dann ein heftiger Regenschauer - als müsste London seinem Ruf nochmal alle Ehre machen.

Sonntag haben wir uns dann ganz früh auf den Weg zum Buckingham Palace gemacht, um uns "The Changing Of The Guards" (also die Wachablösung) anzuschauen.
Eine sehr langwierige Veranstaltung, die teilweise auf Dauer etwas langweilig wird - aber man sollte es sich schonmal angeschaut haben.
Das kleine Orchester hat sogar die Beatles gespielt ;)
Nach dem ganzen Spektakel ging es dann für uns noch eine Runde in den Hyde Park. Eichhörnchen fotografieren.
Man meint garnicht, dass die hier so handzahm sind, aber eines lief sogar direkt vor meine Füße und ein weiteres ließ sich mit der Hand füttern.
Dann sind wir noch an der Speaker's Corner vorbei, wo jeder predigen kann, was er möchte, und danach ging es dann nochmal eine Runde die Oxford und die Regent Street, sowie die kleine süße Carnaby Street begutachten.
Nach dem ganzen umher laufen hieß es dann wieder ab in den Bus Richtung Westminster, um sich den Big Ben, die Houses of Parliament, Westminster Abbey und das London Eye anzuschauen.
Viele Fotos und einen kleinen Spaziergang später hatte ich dann noch eine kleine Überraschung für Paps: Ich hatte uns Tickets für das London Eye besorgt, mit dem wir 135m über dem Boden einen super Blick auf London hatten!

Montag waren wir dann nur nochmal in Camden, Souviniers (die jetzt leider immer noch hier liegen, da wir so vergesslich sind!), sowie eine kleine elektrische Heizung für mein Zimmer kaufen, da unsere Heizung hier ja immer noch nicht funktoniert (Danke nochmal Paps!) und daraufhin haben wir nochmal lecker gekocht, bevor es dann auch schon ins Bettchen ging.

Dienstag um 3 Uhr in der Früh war er dann auch schon wieder weg. Und seitdem ist nur noch das Heimweh da.
Ich zähle die Tage bis Weihnachten bereits, aber es werden irgendwie nicht weniger.
Hilft also nur abwarten und Tee trinken.

Danke Papa, dass du hier warst!

PS.: Bilder gibt's wie immer im Fotoalbum!

Sonntag, 17. Oktober 2010

Es gibt wieder viel zu erzählen!

Ich weiß garnicht mal, wo ich anfangen soll, da diese Woche so viel los war!
Ich werde einfach jeden Tag abarbeiten.
Und los geht's:

Letzten Sonntag:
Ging es spontan mit Svenja Kaffee trinken in Central London und danach Essen.
Daraufhin sind wir, immer nach Unterhaltung suchend, durch die Stadt gedüst und sind letztendlich in China Town gelandet.
Und man muss sagen, man landet irgendwie wirklich in China - selbst, was Straßenschilder angeht.


Danach sind wir noch ein bisschen rumspaziert und ich habe mir eine neue Tasche geleistet.

Montag:
Ging es dann erneut zum Ikea in der Hoffnung, dass ich vielleicht diesmal meine kleine Kommode bekomme. Vergebens.
Dafür hab ich allerlei Zeug zum Backen und noch viele andere kleine Dinge gekauft!




Die Kerzen sind das Beste! Dessertgeruch! (Schokokuchen, Karamellparfait, Zimtschnecke)


Weitere Bilder zu unserem Ausflug gibt's wie immer im Album (Link ist links an der Seite.)

Wieder zu Hause angekommen wartete dann diese nette Spinne in meinem Zimmer auf mich:

Als sie sich dann irgendwann bewegte, musste ich sie leider Gottes voller Ekel selber fangen, da die starken Männer des Hauses nicht da waren.
Ich habe hier noch nie kleine Spinnen gesehen. Immer nur große eklige.

Dienstag:
Sind wir (Svenja war wieder mit von der Partie) dann hoch in den Norden nach Camden gefahren: Wiedermal Kaffee trinken, Falafel essen und ein wenig shoppen: für mich gab's einen flauschig warmen Schal und mein schon ewig umkreistes Pete Doherty Shirt.

Nachdem wir uns dann getrennt haben, entschied ich mich zum anderen Ikea in Wembley zu fahren, wenn ich schonmal im Norden bin. Wohlgemerkt ist der Ikea in Wembley gut 2 Stunden von meiner Wohnung entfernt (und wir befinden uns trotzdem noch in London, so riesig ist das hier alles!).
Hieß für mich von Camden aus gesehen - erstmal weit, weit raus fahren mit der Tube und dann in den Bus steigen. Die ganze Umgebung in Richtung Wembley war für mich etwas befremdlich - da muss man nicht unbedingt wohnen.
Ich wurde schon immer nervöser und nervöser, weil wir ewig fuhren und ich mir nicht sicher war, wo ich aussteigen sollte.
Aber als ich dann das große Ikea Schild sah, war diese Furcht schonmal überwunden.
Also bin ich schnell in den Ikea gestürmt, zu dem Regal, wo mein liebes Komödchen liegen sollte und siehe da: es war noch vorhanden! Ein Wunder!
Leider war es doch ein wenig unhandlicher verpackt, als ich dachte und 14 Kilo schienen auf einmal auch viel schwerer, als erwartet.
Hab also das riesen Paket irgendwie genommen und wie blöd die Bushaltestelle zurück in Richtung Süden gesucht - sehr unangenehm mit diesem monströsen Gepäck.
Dann, als ich die Haltestelle endlich gefunden hatte, hab ich mich einfach nur noch in den Bus gesetzt und bin wiedermal gefahren und gefahren und gefahren und ge...oh und schon habe ich meine Haltestelle verpasst, da diese leider auf dem Rückweg anders hieß, als auf dem weg dahin.
Also einmal die Brücke hinaufklettern, um die riesige Straße überqueren zu können, wieder runter und mit den 14 Kilo Höllengewicht 300m zur nächsten Bushaltestelle laufen, um doch tatsächlich nochmal eine einzige Station mit dem Paket zu fahren.
Dann bin ich aber auch, so schnell es ging, zur Tube Station gekrochen und vor lauter Erschöpfung in der U Bahn eingeschlafen.
Als ich dann nach 2 Stunden erstmal zu Hause war, war der Tag gelaufen. Nur noch ins Bett, gute Nacht.

Mittwoch:
Ging es wieder zur Arbeit, wo mir die unverschämtesten Gäste der Welt begegnet sind.
Die beiden meinten, sie wollen nur schnell ein Bier trinken, weshalb ich nicht gleich eine ihrer Kreditkarten an mich genommen habe (machen wir sonst, als Sicherheit, dass die auch wirklich zahlen).
Dann tranken sie aber doch mehr und auf einmal war einer der beiden verschwunden - mit den Taschen.
Sein Freund meinte, er sei nur kurz auf der Toilette und eine Rauchen, das kam mir dann alles aber sehr komisch vor, sodass ich, als er auch auf die Toilette ging, ihm gefolgt bin und auf ihn vor der Tür gewartet habe.
Als er bemerkt hat, dass er beobachtet wird, ist er dann wieder zu seinem Tisch gegangen und hat nervös telefoniert.
Kurze Zeit später meinte er, er wolle kurz eine rauchen gehen, worauf ich meinte, er solle mir in dem Fall doch bitte seine Kreditkarte geben oder gleich zahlen und dann weiter trinken.
Wollte er beides nicht, also blieb er drinnen. Wieder ein nervöses Telefonat, worauf er erneut auf die Toilette verschwand.
Zu dem Zeitpunkt hatten beide eine Rechnung von 95 Pfund.
Ich habe natürlich wieder auf ihn gewartet aber als ich eine Sekunde nicht aufgepasst habe, ist er aus der Toilette, in Richtung Ausgang gestürmt - und ich natürlich hinterher.
Direkt über die Straße und noch darüber hinaus. Ich hab immer nur geschrien, dass ihn jemand aufhalten soll, dass er gestohlen hat.
Zum Glück fanden sich ein paar flinke Typen und ein paar Jogger, die ihn dann zu fassen bekamen und auch zwei Polizisten, die grade in der Gegend waren, kamen uns direkt zur Hilfe.
Im Endeffekt hat er von den Polizisten gesagt bekommen, er könnte entweder bezahlen, oder die Nacht auf dem Präsidium verbringen.
Wie sich herausstellte, nach längeren Diskussionen, hatte er sogar genug Bargeld, um die Rechnung zu bezahlen.
Nach diesem Vorfall bin ich dann total fertig, aber auch glücklich, dass ich die Rechnung nicht selber zahlen musste, zurück ins Bierhaus.
Der restliche Abend verlief dann aber ruhig.

Donnerstag:
Hatte ich frei und hab das auch genossen :)

Freitag:
Ich hatte die besten Gäste der Welt!
Insgesamt 5 Tische, wobei es sich um nur 2 Gruppen gehandelt hat.
Diese waren super entspannt und in Party Stimmung, was mich natürlich angesteckt hat.
Das Gute, an diesen Abenden ist, dass man eine bessere Beziehung zum Gast aufbauen kann und mehr Zeit hat, jede einzelne Bestellung in Ruhe aufzunehmen und auch hier und da mal ein bisschen rumzuscherzen.
An diesem Tag hab ich übrigens auch das erste mal ganze 6 Maßkrüge getragen! Ich übe aber natürlich noch fleißig weiter.
Jedes Mal, wenn ich dann mit den riesen Gläsern in den Raum gekommen bin, haben sie mich immer angefeuert - es ging die ganze Zeit nur "Antje, Antje, Antje" - ich hatte wirklich noch nie bessere, geschweigedenn verrücktere Gäste.
So wünscht man sich doch die sonst so oft stressigen Freitage.
Ich wollte am liebsten noch 2 Stunden weiter arbeiten!

Samstag:
Gestern ging es dann nach ausgiebigem Ausschlafen mit Monika Kaffee trinken und danach Einkaufen, da wir bei mir kochen wollten.
Es gab leckere Chicken Burger und zum Nachtisch einen (nicht ganz selbst gemachten) Käsekuchen mit Himbeeren!
Abends kamen dann auch noch ein paar Freunde meiner Mitbewohner, sodass wir irgendwann mit 11 Leuten in unserem kleinen Wohnzimmer saßen - selbstgemachte Waffeln inklusive.
War ein netter Abend, an dem wir öfter mal ein generationenübergreifendes Gespräch hatten, was Musik angeht, da meine Mitbewohner ja dann doch schon ein klitze kleines Bisschen älter sind als ich ;)

Und heute wird wieder ein entspannter Sonntag!
Dienstag-Donnerstag muss ich dann wieder arbeiten und dann kommt auch schon mein lieber Papa! Ich freu mich schon, hoffe aber, dass es dann nicht noch kälter ist!
Wir haben momentan nämlich das Problem, dass wir uns zwischen warmen Wasser und der Heizung entscheiden müssen - ich hoffe, dass das nächste Woche schonmal repariert wird!

So, ist ja doch wieder länger geworden, als geplant!
Weitere Fotos zu dem Erlebten gibt es wie immer im Fotoalbum links an der Seite!

Ach und ich will euch natürlich auch nicht meine neue Kommode vorenthalten:

(Natürlich hab ich wieder eine Seite falsch herum angebaut! Ich und Ikea Schränke!)

PS.:ICH BIN AN WEIHNACHTEN ZU HAUSE!! :D ♥

Samstag, 9. Oktober 2010

Diamonds are a girl's best friend.

Ja, der Alltag zieht hier immer mehr ein.
Dazu gehört dann auch, dass man neben sonstigen Tätigkeiten im Haushalt auch mal Einkaufen gehen muss.
Besonders, wenn man 2 Tage krank im Bett lag und nichts mehr im Haus hat.
Also auf zum nächsten Sainsbury's und wenn ich schonmal da bin, dann kann man ja auch direkt nochmal zu Primark gehen - ist ja schleißlich nicht so weit.
Eigentlich wollte ich da nur kurz rein schauen, um mir einen schönen, kuschligen Schal zu kaufen.
Raus gekommen bin ich dann aber wiedermal mit ein paar Ringen. Das wird hier noch zu meiner neuen Sucht.

Das sind die guten Stücke:


Ach übrigens gibt es hier auch Stollen - kostet auch "nur" 4 Pfund (ca. 4,50€).
Fand ich ja ein wenig übertrieben :)

Jetzt geht's erstmal auf zur Arbeit!

Donnerstag, 7. Oktober 2010

Manchmal ist es doch nicht so einfach.

Da hat es mich jetzt doch tatsächlich erwischt.
Nase dicht, Hals dick, rundum ekliges Gefühl - ich bin krank.

Das ist einfach nicht meine Woche..oder Wochen?
Letzte Woche kamen fast alle meiner reservierten Tische einfach mal nicht, sodass ich nicht gerade einen guten Umsatz gemacht habe.
Dann habe ich das gesamte Wochenende irgendwie nicht besonders gut geschlafen und hatte dann natürlich, da Schlafmangel dafür die beste Vorraussetzung ist, am Dienstag und Mittwoch eine Doppelschicht.

Dienstag beinhaltete so ziemlich alles - alles Schlechte.
Wir hatten den Kücheninspektor da (ihr wisst schon - Küchenhygiene etc.), wodurch sich die ganze Sache mit dem Essen etwas hingezogen hat.
2 Frauen hatten sich bereits schon geweigert zu Zahlen, da sie nur ihre Mittagspause zur Verfügung hatten und los mussten, bevor sie etwas essen konnten und dann war da noch diese große Gruppe von 15 Personen.
Zu dieser Gruppe gehörte ein älterer Herr, der sich zuerst am Tisch bei mir beschwerte, dass es so lange dauert, nur, um 5 Minuten später an der Bar zu stehen, um den Manager zu verlangen.
Da allerdings noch niemand außer uns Kellnerinnen da war, legte er sich kurzerhand mit unserem Koch an.
Lange Rede, kurzer Sinn: also das erste mal bei der Arbeit heulen, kann ich auch schonmal von meiner Liste streichen. Ich habe mich einfach so aufgeregt und es tat mir so Leid. Aber was sollte ich machen.
Dann kam das Essen auch irgendwann, die Gäste haben noch einen Kaffee auf's Haus bekommen und am Ende haben dann auch glücklicherweise alle bezahlt.

Der Abend verlief ansonsten zwar ziemlich stressig, da, wie ihr ja wisst ich unter Schlafmangel ein bisschen wuschig werde und mir nicht immer alles merken kann, aber dennoch ganz gut.
Das einzige Problem war, dass mir 2 Gäste abgehauen sind, ohne zu bezahlen.
Hieß für mich, dass ich ihre Rechnung von 47 Pfund selbst begleichen musste.
Ein Glück hatte ich an diesem Abend genug Trinkgeld bekommen, um diese 47 Pfund zu bezahlen. Aber es ist doch sehr ärgerlich wenn man weiß, dass man dieses Geld auch für sich hätte verwenden können.

Fassen wir also zusammen: Heulen [check], Gäste abgehauen und Rechnung selbst bezahlt [check].
Jetzt fehlt eigentlich nur noch, dass ich ein Tablett fallen lasse und alle doofen Sachen sind mir auf der Arbeit passiert! Herzlichen Glückwunsch!

Gestern kamen zu dem Schlafmangel dann noch die ersten Erkältungsanzeichen dazu, weshalb ich wiedermal nicht klar denken konnte und der ganze Ablauf des Abends noch stressiger war.

Auf dem Weg nach Hause konnte ich dann das erste Mal dieses Jahr vor lauter Kälte meinen Atem sehen.

Und seit heute liege ich dann komplett flach, weshalb ich jetzt auch nochmal eine Runde schlafen gehen werde!
Also, Gute Nacht!

Sonntag, 3. Oktober 2010

Post aus Deutschland und Ikea

Das Paket ist doch noch angekommen!
Direkt einen Tag, nachdem ich den Blog Eintrag verfasst habe und mir den Kopf darüber zerbrochen habe, was PEARL48 heißen könnte, bin ich darauf gekommen, einfach mal bei der Nummer 48 zu klingeln, da mir das am logischten vorkam.
Und siehe da, die hatten dann tatsächlich mein Päckchen!
Da drin zu finden war nur Gutes!


Da fehlen jetzt noch ein paar Dinge wie z.B. Shampoo, weil das bereits im Bad stand und ich vergessen hatte, es mit zu fotografieren :)
Dankeschön Mama! ♥

Ansonsten hab ich die letzte Woche wie immer mit Arbeiten verbracht - Mittwoch an meinem freien Tag, ging es dann nochmal zu Primark um ein paar kuschlig warme Pullis und andere Basics für wenig Geld zu kaufen.

Und heute ging es dann zum Ikea in Croydon!
Meine erste Erkenntnis: egal in welchem Land man ist, im Ikea riecht es immer gleich!
Und das war super, da es sich dadurch schon fast heimisch angefühlt hat!
Hab dann natürlich erstmal Köttbullar mit Preisselbeeren gegessen. Versteht sich ja wohl von selbst. Dazu noch ein bisschen Preisselbeerbrause und schon hab ich mich wie in good old Rostock gefühlt!

Der Grund, warum ich zum Ikea gefahren bin ist, dass ich einfach dringend mehr Stauraum brauche! Und da es die passende Kommode für mein Mini Zimmer für nur 15 Pfund gab, musste ich ja quasi zum Ikea :D
Nachdem ich dann eine halbe Stunde lang durch die Reihen und Regale getingelt bin, wollte ich dann endlich die Kommode einsacken. Aber was war? Ausverkauft.
Ich hatte am Morgen extra noch einmal den Bestand online gecheckt und von 63 aufgelisteten Exemplaren waren einfach keine mehr übrig.

Etwas betrübt aber trotzdem vollgepackt mit mehreren Sachen ging es dann zur Kasse.
Was ich mir gekauft habe? Eine Küchenwage (damit ich endlich mal Essen und die verschiedensten Zutaten abwiegen kann - das weihnachtliche Backen kann also kommen!), eine Personenwage (um eben dieses weihnachtliche Backen in Grenzen zu halten), so'ne Hängeaufbewahrung (also so ein Ding, was man an der Kleiderstange im Schrank festmacht, das bietet noch etwas mehr Stauraum) und ganz viele tolle Duftkerzen, unter anderem mit - tatatataaaa: Lebkuchen Geruch!
Ihr seht also, ich bin schon total auf Weihnachten eingestellt - auch, wenn das für mich ziemlich ungewöhnlich ist, da ich meist die Erste bin, die sich über Weihnachtsartikel im September beschwert! Aber naja, ab und zu brauch man halt dieses Gefühl der geborgenen Weihnacht, wenn man nicht zu Hause ist!

Dann noch schnell ein paar Punschrollen gekauft in Gedenken an die Koch und Back Sessions mit meiner liebsten Geraldine und auf ging es zurück nach Hause.

So, das war's auch erstmal wieder. Ich werd weiterhin einfach die Augen nach einer passenden Kommode auf halten oder zur Not die selbe einfach online bestellen.
Nächste Woche muss ich dann erstmal wieder viel arbeiten, also gibt's den nächsten Blogeintrag wohl frühestens nächstes Wochenende!