Ja, jetzt wohne ich bereits seit gestern offiziell schon eine ganze Woche hier in Tooting.
Und um das zu feiern, schmiss ich den Feueralarm an, um nochmal alle über meinen Aufenthalt hier zu informieren....halt, das war die abgewandelte Version.
Die Wahrheit ist, dass ich gekocht habe und dem Hähnchen dabei anscheinend soviel Dampf gemacht habe, dass irgendwann die ganze Küche in einem einzigen Rauchgeschwader gebadet wurde. Und schon meldete sich unser Freund der Rauchmelder.
Ich wusste erst garnicht, was ich machen sollte - also erstmal nach der ersten Panik alle Fenster aufgerissen und versucht, den Rauchmelder irgendwie von der Decke zu holen. Ohne Erfolg. Aber nachdem sich der Rauch etwas legte, hörte der Alarm auch wieder auf.
Der Schock der Woche, ich habe dann die ganze Zeit, während ich gegessen habe, gezittert.
Super Sache, wenn so was passiert - der Tag hat ja noch nicht blöd genug begonnen.
Man nennt es auch mit dem falschen Fuß aufstehen: aufwachen, blöd fühlen, Heimweh bekommen, einen Schock bekommen.
Und als wäre das nicht genug, fuhr ich nun gestern zu meiner Organisation um hoffentlich endlich meine Bankkarte in Empfang zu nehmen. War wohl zu viel Vorfreude im Spiel, sodass ich das Gebäude ziemlich enttäuscht verlassen musste. Zwar mit einem Brief von meiner Bank, dieser enthielt aber lediglich meine neue PIN Nummer.
Dann ging's zur Arbeit bzw erstmal zur Trainingsstunde im Tower Hill.
Hat mich fast ein bisschen an Schule erinnert - man hört sich einen 2 Stunden langen Vortrag an und wünschte, er würde so schnell wie möglich zu Ende sein.
Natürlich war die ganze Sache auch ziemlich interessant - aber irgendwann sinkt der Grad der Konzentration leider und ich war ohnehin nicht ganz fit am gestrigen Tag.
Nach dem Training ging's dann zur Arbeit ins Bavarian Beerhouse City Road.
Da die Besitzer des Bierhauses gerade da waren und sowieso ins andere Restaurant wollten, boten sie uns an uns direkt mit dem Auto mitzunehmen. Dies sollte also meine erste Autofahrt in London werden.
Ich hab den Linksverkehr ja bereits in Australien miterleben dürfen, aber in London ist das nochmal ganz was anderes. Aber auf jeden Fall ne gute Erfahrung!
Meine Aufgabe gestern bestand darin, lustig verkleidet mit Schnäpsen durch das Bierhaus zu laufen und diese, so gut wie möglich, an den Mann bzw. die Frau zu bringen.
Das Problem ist, dass man dabei selbst oft zu einem Schnaps eingeladen wird und da wir im Bierhaus ziemlich nah an unseren Gästen sind, werden wir auch öfter mal gebeten, uns zu den Gästen zu setzen - und dann gibt es dort auch wieder einen Drink.
So kam es, dass ich nach 3 Jägermeistern, 1 Jägermeister Bomb (Jägermeister + Red Bull) und einem Pimm's schon ziemlich angeheitert war.
Also gab's erstmal haufenweise Wasser und dann ging's weiter.
Zum Ende meiner Schicht saß ich dann mit 4 Engländern zusammen und habe ziemlich gute Gespräche mit denen geführt. War super lustig und irgendwann hatte ich dann Schluss.
Schnell Abrechnung gemacht, wobei sich herausgestellt hat, dass ich 80 Pence Miese gemacht habe - aber das kann an so einem hektischen Abend schonmal passieren.
Solange es nicht passiert, wenn ich als Kellnerin unterwegs bin, ist das alles noch okay - wenn auch blöd für mich.
Auf dem Weg nach Hause bin ich dann immer mal wieder in der U-Bahn eingenickt, aber ein Glück bei der richtigen Station wieder aufgewacht.
Kurz bevor ich zu Hause ankam wurde ich dann auf einmal von einem Typen angesprochen, ob ich hier wohnen würde etc.
Wir kamen ein wenig ins Gespräch: er ist Schotte, gerade nach London gezogen und kennt sich auch noch nicht so aus, weshalb er sich anscheinend auch etwas verfahren hatte.
London ist schon eine komische Stadt, in der man um halb 2 nachts auch schon mal mit wildfremden Schotten spricht.
Heute morgen bin ich dann ziemlich k.o. aufgewacht und hab mich schon ein bisschen schlapp gefühlt.
Aber ich hatte ehrlich gesagt Muskelkater im Gesicht vom Lachen - da ist mir dann aufgefallen, dass ich seit 3 Wochen nicht mehr so sehr gelacht habe, wie an dem Abend zuvor.
Mein allseits bekanntes Dauerlachen bzw. die Lachkrämpfe sind also lange Zeit verschwunden gewesen - jetzt aber mal kurz wieder aufgetaucht.
Also war es doch noch ein ganz guter Tag.
Ich vermisse euch.